Suche
Objektart:    
€   Fläche:     Zimmer:
  • Immobilienmarkt in München Schwabing-Freimann: Zwischen Rekordpreisen und Wohnungsmangel Der Münchner Immobilienmarkt bleibt auch 2025 ein Brennglas für die Entwicklungen in ganz Deutschland - und Schwabing-Freimann nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Zwischen begehrten Altbauwohnungen, neuen Quartieren und einer lebendigen Kulturszene erleben Kaufinteressenten, Mieter und Investoren einen Markt im Wandel. Doch wie entwickeln sich die Preise, wie unterscheidet sich Schwabing-Freimann ...
  • Immobilienmarkt München: Wichtige Entwicklungen im November 2025 für Kauf und Miete Kurzfazit: Im November 2025 zeigen aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen in München eine steigende Bedeutung von regionalem Sparen und lokaler Verantwortung. Diese Faktoren beeinflussen auch den Immobilienmarkt, insbesondere hinsichtlich Verfügbarkeit und Preisgestaltung von Miet- und Kaufobjekten. Für Immobiliensuchende in München ist jetzt ein genauer Blick auf aktuelle Angebote ...
  • Immobilienmarkt und Mobilität in München: Wichtige Entwicklungen im November 2025 Kurzfazit: Der Münchner Immobilienmarkt bleibt trotz hoher Preise stabil, während die MVV-Verbundraumerweiterung ab Januar 2026 die Mobilität in der Region verbessert. Gleichzeitig prägen soziale Herausforderungen und knapper Wohnraum die Lage im Stadtzentrum. Diese Faktoren sind für Immobiliensuchende in München entscheidend, um fundierte Kauf- oder Mietentscheidungen zu treffen. Kontext: Was ist ...
  • Bogenhausen in München im Immobilienfokus: Preise, Trends und Perspektiven Der Münchner Immobilienmarkt bleibt auch 2025 einer der dynamischsten und begehrtesten in Deutschland. Besonders der Stadtteil Bogenhausen steht im Fokus vieler Kauf- und Mietinteressenten - nicht zuletzt wegen seiner Mischung aus urbanem Flair, großzügigen Grünflächen und exklusiven Wohnlagen. Doch wie entwickeln sich die Preise aktuell? Welche Chancen und Herausforderungen bietet der Markt ...
  • Immobilienmarkt in München Trudering-Riem: Zwischen Rekordpreisen und Wohnungsmangel München bleibt auch 2025 einer der dynamischsten und gefragtesten Immobilienmärkte Deutschlands - und der Stadtteil Trudering-Riem steht dabei zunehmend im Fokus von Käufern und Mietern. Während die Innenstadt weiterhin mit Spitzenpreisen und hoher Nachfrage glänzt, bieten die östlichen Randlagen wie Trudering-Riem eine attraktive Mischung aus urbanem Leben und naturnahem Wohnen. Doch wie entwickeln ...
  • Wichtige Entwicklungen in München vom 16. bis 18. November 2025: Immobilienmarkt und regionale Ereignisse im Überblick Kurzfazit: Im November 2025 prägen bewegende Ereignisse und spannende Innovationen das Bild Münchens. Während das legendäre Kessler-Zwillingspaar in Grünwald verstarb, gibt Audi mit seiner neuen Elektro-Sportwagen-Studie Concept C einen Ausblick auf die Zukunft. Für Immobiliensuchende in München ergeben sich daraus interessante Perspektiven und Hinweise auf den regionalen Immobilienmarkt. Kontext: ...
  • Immobilienmarkt in München Ramersdorf-Perlach: Zwischen Rekordpreisen und Wohnungsmangel Der Münchner Immobilienmarkt bleibt auch 2025 ein Thema, das Käufer, Mieter und Investoren gleichermaßen beschäftigt. Besonders der Stadtteil Ramersdorf-Perlach rückt dabei immer stärker in den Fokus, denn hier treffen die Dynamik der Metropole auf familienfreundliche Strukturen, eine hohe Lebensqualität und eine noch vergleichsweise große Auswahl an Immobilien. Doch wie entwickeln sich Kauf- und ...
  • Obergiesing-Fasangarten in München: Ein Hotspot für Immobilien? Der Münchner Immobilienmarkt ist seit Jahren ein Thema, das sowohl Einheimische als auch Zuziehende bewegt. Besonders der Stadtteil Obergiesing-Fasangarten rückt zunehmend in den Fokus von Käufern und Mietern, die eine attraktive Mischung aus urbanem Leben, naturnaher Umgebung und guter Infrastruktur suchen. Doch wie entwickeln sich die Preise in diesem Viertel? Was macht Obergiesing-Fasangarten so ...
  • Wichtige Nachrichten aus München und Umgebung im November 2025: Auswirkungen für Immobiliensuchende Kurzfazit:Im November 2025 prägen juristische Entscheidungen, Kriminalfälle und sportliche Entwicklungen das Münchner Stadtbild. Für Immobiliensuchende in München bedeutet dies vor allem eine stabile wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage, die sich indirekt auf den Immobilienmarkt auswirken kann. Gleichzeitig lohnt sich ein Blick auf aktuelle Angebote für Eigentumswohnungen und Mietwohnungen in ...
  • Immobilienreport München Untergiesing-Harlaching: Was Interessenten jetzt wissen sollten Der Münchner Immobilienmarkt bleibt auch 2025 ein heiß diskutiertes Thema - und der Stadtteil Untergiesing-Harlaching steht dabei immer häufiger im Fokus. Zwischen Isarauen, Tierpark und urbanem Leben zieht es Familien, Singles und Investoren gleichermaßen in diesen attraktiven Süden Münchens. Doch wie entwickeln sich Kauf- und Mietpreise aktuell? Was macht Untergiesing-Harlaching besonders, und wie ...
  • Immobilienreport München Thalkirchen: Was Interessenten jetzt wissen sollten München bleibt auch 2025 einer der dynamischsten und begehrtesten Immobilienmärkte Deutschlands. Besonders der Stadtteil Thalkirchen im Süden der Stadt hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum gefragten Wohnquartier entwickelt. Doch wie steht es aktuell um Preise, Nachfrage und Lebensqualität? Was unterscheidet Thalkirchen vom Rest der bayerischen Metropole - und wie sehen die Perspektiven ...
  • Wichtige Entwicklungen im November 2025: Was Immobiliensuchende in München wissen sollten Kurzfazit: Im November 2025 prägen gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Themen das Bild. Während im Fußball über Gehaltsdeckel diskutiert wird, hält München mit kulturellen Highlights wie der BAMBI-Verleihung die Aufmerksamkeit hoch. Für Immobiliensuchende in München sind diese Entwicklungen indirekt relevant, da sie wirtschaftliche Stabilität und Lebensqualität beeinflussen. Aktuelle ...
  • Immobilienreport München Obersendling: Was Interessenten jetzt wissen sollten Der Münchner Immobilienmarkt bleibt auch 2025 einer der dynamischsten und begehrtesten in Deutschland. Besonders der Stadtteil Obersendling rückt immer stärker in den Fokus von Wohnungssuchenden, Investoren und Familien. Doch wie entwickeln sich die Preise aktuell? Welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen Lagen? Und wie steht Obersendling im Vergleich zu anderen Stadtteilen und Regionen ...
  • Immobilienmarkt München im November 2025: Herausforderungen und Chancen Kurzfazit: Der Immobilienmarkt in München steht vor bedeutenden Veränderungen, beeinflusst von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Die steigende Altersarmut und finanzielle Belastungen vieler Bewohner wirken sich auch auf den Wohnungsmarkt aus. Gleichzeitig bieten regionale Angebote für Mietwohnungen und Kaufobjekte attraktive Chancen für Interessenten. Aktuelle wirtschaftliche ...
  • Immobilienboom in Forstenried München: Chancen für Käufer und Mieter Der Immobilienmarkt in München ist seit Jahren ein Synonym für hohe Preise, starke Nachfrage und stetige Veränderungen. Besonders der Stadtteil Forstenried im Münchner Süden rückt immer mehr in den Fokus von Immobilieninteressenten. Doch wie entwickeln sich Kauf- und Mietpreise aktuell? Was macht Forstenried so attraktiv, und wie unterscheidet sich der Stadtteil vom Rest der Stadt? Dieser Artikel ...
  • Immobilienreport München Fürstenried: Was Interessenten jetzt wissen sollten Der Münchner Immobilienmarkt bleibt auch 2025 ein heiß diskutiertes Thema - und der Stadtteil Fürstenried rückt dabei immer stärker in den Fokus von Käufern und Mietern. Zwischen gewachsenen Wohnquartieren, grünen Oasen und einer hervorragenden Infrastruktur stellt sich für viele die Frage: Wie entwickelt sich der Markt in München Fürstenried? Was kostet Wohnen aktuell, und wie sind die Perspektiven ...
  • Immobilienmarkt in München Solln: Zwischen Rekordpreisen und Wohnungsmangel München zählt seit Jahren zu den begehrtesten Immobilienstandorten Deutschlands. Besonders der Stadtteil Solln im Süden der Stadt steht bei Käufern und Mietern hoch im Kurs. Doch wie hat sich der Markt 2025 entwickelt? Welche Chancen und Herausforderungen erwarten Interessenten in Solln und ganz München? Ein aktueller Überblick über Preise, Trends und Lebensqualität. Aktuelle Preisentwicklung: München ...
  • Was Interessenten über München Hadern jetzt wissen sollte Der Münchner Immobilienmarkt bleibt auch 2025 ein heiß diskutiertes Thema - und der Stadtteil Hadern rückt dabei immer stärker in den Fokus. Zwischen stetig steigenden Preisen, wachsender Nachfrage und begrenztem Angebot stellt sich für viele die Frage: Lohnt sich der Kauf, oder ist das Mieten die bessere Option? Wie entwickeln sich die Preise im Vergleich zu anderen Stadtteilen und Regionen? Und was ...
  • Immobilienmarkt in München Pasing: Chancen und Herausforderungen im dynamischen Stadtteil Der Immobilienmarkt in München zählt zu den spannendsten und zugleich herausforderndsten in Deutschland. Besonders der Stadtteil Pasing, im Westen Münchens gelegen, hat sich in den letzten Jahren zu einem begehrten Wohnort entwickelt. Die Kombination aus urbaner Infrastruktur, naturnaher Lage und guter Verkehrsanbindung macht Pasing für Käufer und Mieter gleichermaßen attraktiv. Doch wie gestaltet ...
  • Obermenzing in München: Immobilienmarkt 2025 zwischen Tradition und Trendwende Der Münchner Westen erlebt einen bemerkenswerten Wandel - und mittendrin steht Obermenzing, ein Stadtteil mit viel Geschichte, grünen Oasen und einer Immobilienlandschaft, die zwischen Tradition und Moderne balanciert. Wer heute überlegt, in München Obermenzing zu kaufen oder zu mieten, sieht sich mit einer dynamischen Marktentwicklung konfrontiert, die Chancen und Herausforderungen gleichermaßen ...
  • München-Aubing 2025: Immobilienpreise, Lebensqualität und neue Perspektiven im Westen der Stadt München bleibt auch 2025 einer der dynamischsten Immobilienmärkte Deutschlands - und der Stadtteil Aubing im Westen der Landeshauptstadt rückt dabei immer stärker in den Fokus von Käufern und Mietern. Zwischen wachsender Nachfrage, steigenden Preisen und einer hohen Lebensqualität bietet Aubing spannende Chancen für alle, die in München ein neues Zuhause suchen. Doch wie entwickelt sich der Markt ...
  • Lochhausen in München: Immobilienmarkt zwischen Naturidylle und urbaner Dynamik 2025 München zählt seit Jahren zu den begehrtesten Wohnstandorten Deutschlands - und das spiegelt sich auch 2025 deutlich am Immobilienmarkt wider. Besonders der Stadtteil Lochhausen im Westen Münchens steht zunehmend im Fokus von Kaufinteressenten und Mietern, die das Gleichgewicht zwischen naturnahem Wohnen und guter Anbindung an die City suchen. Doch wie entwickeln sich die Preise? Welche Chancen ...
  • Immobilienperspektiven in München-Langwied 2025: Wohntrend zwischen Naturidylle und Großstadtdynamik München gilt seit Jahren als einer der heißesten Immobilienmärkte Deutschlands - und auch der Westen der Stadt rückt zunehmend in den Fokus von Käufern und Mietern. Der Stadtteil Langwied, gelegen am westlichen Rand Münchens, verbindet naturnahes Wohnen mit den Vorteilen der Metropole. Doch wie entwickeln sich die Preise? Welche Chancen und Herausforderungen bietet der Markt? Und wie steht Langwied ...
  • Wohnen und Leben in München Allach: Immobilienpreise, Trends und Perspektiven 2025 München steht seit Jahren für einen dynamischen Immobilienmarkt, der deutschlandweit Maßstäbe setzt. Besonders der Stadtteil Allach im Nordwesten der Stadt rückt zunehmend in den Fokus von Käufern und Mietern, die Wert auf Lebensqualität, gute Anbindung und ein vielfältiges Wohnumfeld legen. Doch wie entwickeln sich aktuell Kauf- und Mietpreise in München und speziell in Allach? Welche Unterschiede ...
  • Immobilienperspektiven 2025: München-Untermenzing zwischen Naturidylle und Preisdruck München zählt seit Jahren zu den gefragtesten Immobilienmärkten Deutschlands - und der Stadtteil Untermenzing im Nordwesten der Landeshauptstadt gewinnt dabei stetig an Bedeutung. Zwischen dörflichem Charme, grünen Flussauen und moderner Infrastruktur zieht Untermenzing sowohl Familien als auch Kapitalanleger an. Doch wie entwickelt sich der Markt aktuell? Was unterscheidet Untermenzing von anderen ...
  • Immobilienperspektiven 2025: Feldmoching und der Wandel des Münchner Markts München bleibt auch 2025 einer der dynamischsten und begehrtesten Immobilienstandorte Deutschlands - und der Stadtteil Feldmoching rückt dabei immer stärker in den Fokus von Kaufinteressenten und Mietern. Zwischen urbaner Lebensqualität, grüner Umgebung und einer stetig wachsenden Nachfrage nach Wohnraum zeigt sich der Immobilienmarkt in München Feldmoching besonders facettenreich. Doch wie entwickeln ...
  • Hasenbergl im Wandel: Wie sich der Immobilienmarkt in München 2025 neu erfindet München bleibt auch 2025 einer der dynamischsten Immobilienmärkte Deutschlands - und der Stadtteil Hasenbergl rückt dabei immer stärker in den Fokus von Käufern und Mietern. Zwischen steigenden Preisen, wachsender Nachfrage und neuen Lebensqualitäten stellt sich für viele die Frage: Wo lohnt sich der Einstieg in den Markt noch, und wie entwickelt sich das Wohnen im Münchner Norden? Dieser Artikel ...
  • Immobilienmarkt München-Laim 2025: Chancen, Preise und Perspektiven für Käufer und Mieter Der Münchner Immobilienmarkt bleibt auch 2025 ein Brennpunkt für Investoren, Eigennutzer und Wohnungssuchende. Besonders der Stadtteil Laim, im Westen der bayerischen Landeshauptstadt gelegen, rückt zunehmend in den Fokus. Die Mischung aus urbanem Flair, guter Infrastruktur und vergleichsweise moderaten Preisen macht Laim zu einer spannenden Alternative zu den klassischen Toplagen Münchens. Aktuelle ...
  • Immobilienreport München Berg am Laim: Was Interessenten jetzt wissen sollten Der Immobilienmarkt in München bleibt auch 2025 ein heiß diskutiertes Thema - und der Stadtteil Berg am Laim rückt dabei immer stärker in den Fokus. Zwischen traditionsreicher Geschichte, moderner Infrastruktur und einer wachsenden Nachfrage nach Wohnraum stellt sich für viele die Frage: Kaufen, mieten oder doch lieber abwarten? In diesem umfassenden Report erfahren Sie, wie sich die Preise in München ...
  • Immobilienmarkt München: Aktuelle Entwicklungen und Besonderheiten am Beispiel Maxvorstadt München gilt als eine der begehrtesten Städte Deutschlands, wenn es um Immobilien geht. Die bayerische Landeshauptstadt überzeugt mit wirtschaftlicher Stärke, hoher Lebensqualität und einem breit gefächerten Freizeit- und Kulturangebot. Besonders Stadtteile wie Maxvorstadt stehen bei Wohnungssuchenden und Investoren hoch im Kurs. Doch wie entwickelt sich der Immobilienmarkt in München aktuell? Welche ...
  • Immobilienmarkt München: Entwicklungen, Trends und Lebensqualität - Fokus Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Der Immobilienmarkt in München zählt seit Jahren zu den dynamischsten und teuersten in ganz Deutschland. Besonders gefragt sind zentrale Stadtteile wie die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, die mit urbanem Flair, bester Infrastruktur und hoher Lebensqualität punkten. Doch wie entwickeln sich Kauf- und Mietpreise aktuell? Welche Unterschiede gibt es zwischen Innenstadt, Randlagen und dem Münchner ...
  • Immobilienmarkt München 2025: Entwicklungen, Trends und Besonderheiten - Fokus Altstadt-Lehel Der Münchner Immobilienmarkt bleibt auch 2025 das Maß aller Dinge in Deutschland. Trotz einer Phase der Konsolidierung nach den Rekordjahren ist die bayerische Landeshauptstadt weiterhin Spitzenreiter bei Kauf- und Mietpreisen - mit besonders hohen Werten im Zentrum und Stadtteilen wie Altstadt-Lehel. Wer in München investieren, kaufen oder mieten möchte, sollte die aktuellen Entwicklungen, regionale ...
  • Wohnen rund um den Marienplatz Wohnen, wo andere staunen Das Herz Münchens: Marienplatz, Neues Rathaus & Glockenspiel Altstadtflair, Genuss und Alltag: Lebensqualität im Zentrum Mitten drin und bestens angebunden Immobilienmarkt zwischen Tradition und Trend Für wen schlägt das Herz der Stadt? Wohnen mit Geschichte und Ausblick Wohnen, wo andere staunen Wer sich für das Wohnen rund um den Marienplatz entscheidet, lebt dort, ...
  • Pflegeimmobilien nachfrage Die Nachfrage nach Pflegeimmobilien steigt kontinuierlich. Mit so vielen Personen, die achzig Jahre und älter sind, stellen diese eine immer größer werdende Gruppe in der Bevölkerung dar. Ein Altenbericht der Sachverständigenkommission hat ermittelt, dass es im Jahre 2050 bis zu 7,9 Millionen Menschen in dieser hohen Altersgruppe geben wird. Mit so vielen Senioren ist es nur natürlich, dass auch mehr ...
  • Der Immobilienmarkt München Der Haus- und Wohnungsmarkt in München boomt, im gleichen Zuge steigen auch die Preise für die Objekte. Die bayerische Landeshauptstadt hebt sich immer stärken von den anderen süddeutschen Metropolen ab, wie die Statistik zeigt, sind die Preise für Immobilien in München innerhalb eines Jahres um knapp 10 Prozent angestiegen. Dies ist mit Abstand die höchste Kaufpreisentwicklung im Süden Deutschlands, ...
  • München Harlaching München stellt eine absolut abwechslungsreiche Metropole dar und ist deshalb als Reisedestination unter Touristen sehr beliebt. Die Einheimischen betrachten die Stadt aus einem anderen Blickwinkel. An vorderster Front steht dabei die Wohnungssituation. Generell gilt, dass der Wohnungsraum in der bayerischen Landeshauptstadt knapp bemessen ist, was sich in 2013 besonders bemerkbar gemacht hat. Diese ...
  • München Bogenhausen München-Bogenhausen ist ein Stadtbezirk der bayrischen Landeshauptstadt. Zu ihm gehören acht weitere Stadtteile. 768 wurde Bogenhausen zum ersten Mal geschichtlich erwähnt. In Bogenhausen findet man die alte Stadtkirche St. Georg, die seit dem Mittelalter ihren Standort dort hat. In diesem Teil von München befindet sich ein sehr ansprechendes und großes Villenviertel, in dem auch der bekannte Arabellapark ...
*) Preise zzgl. Nebenkosten und Provision. Mehr Infos erhalten Sie auf der Webseite des jeweiligen Objektanbieters.